====== Bundesgericht ====== Ein Bundesgericht ist ein Gericht, das auf nationaler Ebene [-> [[Bund]]] tätig ist und für die Auslegung [-> [[Rechtsauslegung]]] sowie Anwendung [-> [[Rechtsanwendung]]] des [[Bundesrecht|Bundesrechts]] zuständig ist. In Deutschland gibt es mehrere Bundesgerichte, die jeweils auf bestimmte Rechtsgebiete spezialisiert sind. Dazu gehören beispielsweise das [[Bundesverfassungsgericht]], das sich mit verfassungsrechtlichen Fragen befasst, sowie der [[Bundesgerichtshof]], der als oberstes Gericht für Zivil- und Strafsachen fungiert. Ebenso existieren das [[Bundesarbeitsgericht]], das [[Bundesverwaltungsgericht]], das [[Bundessozialgericht]] und der [[Bundesfinanzhof]], die für Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht, Sozialrecht und Steuerrecht zuständig sind. Diese Gerichte bilden die höchsten Instanzen in ihrem jeweiligen Bereich und gewährleisten eine einheitliche Rechtsprechung im gesamten Bundesgebiet. Das [[Patentrecht:Bundespatentgericht]] ist speziell für Rechtsstreitigkeiten im Bereich des [[:gewerblicher Rechtsschutz|gewerblichen Rechtsschutzes]] zuständig. ===== siehe auch ===== -> [[Bund]] \\